"Rationsanpassung"

"Kotuntersuchungen"

Bei einer Kotuntersuchung wird der Kot des Tieres auf seine Bestandteile hin geprüft.
Normalerweise setzt sich Tierkot aus den unverdaulichen Komponenten des Futters, verschiedene Darmbakterien und körpereigenen Substanzen zusammen.
Je nach Zusammenstellung des Kots können Rückschlüsse auf eventuelle Stoffwechselerkrankungen, Infektionen, parasitische Mitbewohner oder eine bakterielle Fehlbesiedlung des Darms rückgeschlossen werden.
Der Magen-Darm-Trakt reagiert in der Regel auf verschiedenste Störungen mit den stereotypen Abwehrmechanismen Durchfall und/oder Erbrechen.
Bakterielle Gasbildung führt zu Blähungen. Weitere Folgen sind Leberbelastung und sichtbares Unwohlsein mit sprödem Haarkleid.
Die Ursachen können vielfältiger Natur sein, wobei die Gründe für Verschiebungen der Bakterienflora (Dysbiose) hier ebenfalls berücksichtigt werden.
​
​
Gerne helfe ich dabei, die für Ihr Tier richtige Kotuntersuchung heraus zu finden.
Bei Interesse einfach kurz melden, dann kann ich die benötigten Utensilien zukommen lassen.
​
Natürlich sollte im Krankheitsfall eine Abklärung durch einen fachkundigen Tierarzt erfolgen.
Wir bieten Ihnen nachfolgende Kotuntersuchungen über die Firma Vetscreen an:
(für genauere Infos einfach auf die Buttons klicken, Weiterleitung dann zur Vetscreenseite)

-
-
Bakteriologie (aerob) und Mykologie, obligat und fakultativ pathogene Bakterien inkl. Anreicherung auf Salmonellen, Gasbildner und pH-Wert​
-
Hund, Katze, Pferd - 57,00€â€‹
-
-
​​
-
Durchfall-SCREEN ​
-
Parasitologische Untersuchung, Bakteriologie (aerob) und Mykologie, obligat und fakultativ pathogene Bakterien inkl. Anreicherung auf Salmonellen, Gasbildner und pH-Wert​​​ ​
-
Hund + pankreatische Elastase​ - 90,50€â€‹
-
Katze + Mikrosk. Nahrungsausnutzung - 82,50€
-
Pferd + Sandgehalt, Partikelgröße - 96,00€
-
-
​​
-
-
E.coli, F.prausnitzii, Fusobacterium spp., Blautia spp., Turicibacter spp., C.hiranois, Gesamtkeimzahl​
-
Hund, Katze, Pferd - 105,50€â€‹â€‹
-
-
​​
-
-
Bakteriologie (aerob) und Mykologie, obligat und fakultativ pathogene Bakterien inkl. Anreicherung auf Salmonellen, Gasbildner und pH-Wert, C. perfringens Enterotoxin und C. difficile Toxine A und B​
-
Hund + Katze - 94,50€â€‹
-
-
​​
-
-
Parasitologische Untersuchung, Bakteriologie (aerob) und Mykologie, obligat und fakultativ pathogene Bakterien inkl. Anreicherung auf Salmonellen, Gasbildner und pH-Wert, C. perfringens Enterotoxin und C. difficile Toxine A und B​
-
Hund + Katze - 108,00€â€‹
-
Pferd - 105,50€
-
-
​​
-
-
Endoparasiten
-
Hund, Katze + Pferd - 32,00€
-
-
​​​​​​
-
​​McMaster Verfahren​
-
Endoparasiten + Anzahl der Eier​
-
Pferd - 39,50 €â€‹
-
-
​​
-
-
Lungenwürmer​
-
Hund, Katze, Pferd - 28,50€â€‹â€‹
-
-
​​
-
-
Antigen-Nachweis​
-
​Hund + Katze - 32,50€
-
-
​
-
-
Equisal Bandwurmtest
-
Pferd - 43,50€â€‹
-
-
​​​
-
-
Hund - 38,00€â€‹
-
​​
-
Gallensäuren
-
Hund + Katze - 36,50€â€‹
-
​​
-
Alpha-1-Antitrypsin
-
Hund - ​28,50€
-
​​​
-
Mikroskopische Nahrungsausnutzung
-
Hund + Katze - 26,50€â€‹
-
​​
-
Sandgehalt
-
Pferd - 22,00€â€‹
-
​​
-
Partikelgröße
-
Pferd - 23,00€â€‹
-
​​​